EG - Wohnung in Zweifamilienhaus nahe Mindelheim
Beschreibung
Die derzeit vermietete EG-Wohnung mit 110m² ist großzügig geschnitten und alle Räume sehr hell. Selbst der einladende Flurbereich wird von viel Tageslicht durchflutet. Dies gilt auch für die geräumige Küche mit Essecke für die ganze Familie. Im Wohnzimmer mit großer Fensterfront vermittelt das gediegene Mosaikparkett eine-anheimelnde Atmosphäre.
Über das Wohnzimmer gelangt man auf eine Terrasse und hinaus in den Garten. Er ist so groß, dass dort, bis auf eine weitere Bebauung, alles möglich ist: Hier können Kinder sorglos spielen und zugleich Obstbäume gesetzt oder Beete für die Küche angelegt werden. Und dann bleibt noch immer genug Platz, um an Sommerabenden mit der Familie oder Freunden zu chillen, grillen oder festeln. – In der Wohnung muss so einiges renoviert werden. Für Home- und Handwerker wird sie zu einem lukrativen Schnäppchen!
Über das Wohnzimmer gelangt man auf eine Terrasse und hinaus in den Garten. Er ist so groß, dass dort, bis auf eine weitere Bebauung, alles möglich ist: Hier können Kinder sorglos spielen und zugleich Obstbäume gesetzt oder Beete für die Küche angelegt werden. Und dann bleibt noch immer genug Platz, um an Sommerabenden mit der Familie oder Freunden zu chillen, grillen oder festeln. – In der Wohnung muss so einiges renoviert werden. Für Home- und Handwerker wird sie zu einem lukrativen Schnäppchen!
Energieausweis
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- > 225
Lage
Oberauerbach ist ein Ortsteil von Mindelheim und liegt etwa 5 Autominuten westlich der Innenstadt.
Mindelheim, die fast eintausend Jahre alte „Frundsbergstadt“ liegt in Mittelschwaben im bayerischen Alpenvorland zwischen den Städten Bad Wörishofen und Pfaffenhausen.
Verkehrsanbindung
Insbesondere für Pendler ist die verkehrsgünstige Lage von Mindelheim ideal.
Zur A96 (München-Memmingen-Lindau) mit der Anschlussstelle Stetten benötigen Sie nur ca.3 Minuten. Die Städte Augsburg und München sind unkompliziert zu erreichen.
Der modernisierte und behindertengerecht ausgebaute Bahnhof liegt an der Bahnlinie Augsburg-Memmingen-Lindau.
Der Flughafen befindet sich in nur 28 km Entfernung und auch die Flughäfen München oder Augsburg sind bequem und schnell zu erreichen.
Schulen und Bildung
Mindelheim verfügt über drei Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Mittelschule.
Für Kinder und Jugendliche, die weiterführende Schulen besuchen wollen, bieten sich in Mindelheim einige Möglichkeiten. So finden sie hier z.B. die Maria-Ward Realschule oder das Maristenkolleg.
Des Weiteren gibt es eine staatliche Berufsschule, eine Technikerschule, eine Landwirtschaftsschule und eine Berufsfachschule für Krankenpflege.
Gesundheit
Auch für Ihr gesundheitliches Wohl ist in Mindelheim bestens gesorgt. Es sind mehrere Apotheken ansässig. Außerdem gibt es Allgemeinmediziner sowie Augenarzt, Internist, Orthopäde und mehrere Zahnärzte. Bei ernsteren Erkrankungen sind Sie in der Kreisklinik Mindelheim mit ihren unterschiedlichen medizinischen Bereichen in den besten Händen.
Kultur
Teile der ehemaligen Stadtmauer aus dem 15./16. Jahrhundert, Tore und Türme verleihen dem Städtchen seinen ganz eigenen Charme. Sei es die Mindelburg aus dem 13. Jahrhundert, die spätbarocke Jesuitenkirche oder andere zahlreiche Kirchen und Kapellen – kunsthistorisch hat Mindelheim einiges zu bieten. Oder wie wäre es mit dem Besuch eines der fünf Museen der Stadt oder mit einem gemütlichen Bummel durch die Altstadt in deren Zentrum das 1897 historisch erneuerte Rathaus steht?
Für Fans des Mittelalters ist Mindelheim ein Paradies: So kehrt alle drei Jahre das Mittelalter in die Stadt ein, wenn die Mindelheimer - in Gedenken an bedeutende historische Persönlichkeiten des Ortes – ihr Frundsbergfest begehen, eines der größten historischen Feste Deutschlands.
Diese und viele andere kulturelle Besonderheiten in Mindelheim und im Unterallgäu machen das Wohnen hier zu etwas ganz Besonderem.
Freizeit und Hobbys
In Mindelheim wird Ihnen sicherlich nicht langweilig werden. Verschiedene Vereine bieten Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten sich kulturell oder sportlich zu betätigen. In der schönen Landschaft macht Laufen, Wandern oder Fahrradfahren Spaß.
Für die Kleinen
In Mindelheim und Umgebung finden die Kids verschiedene Weiher und Badeseen, um sich im Sommer zu vergnügen und Freunde zu treffen. Natürlich verfügt die Stadt auch über ein Hallen- und Freibad.
Oder wie wäre es mit einem erholsamen und entspannenden Familientag im beliebten Legoland in Günzburg? Dieses erreichen sie nach nur einer Stunde Fahrtzeit.
Ebenso aufregend, jedoch nur 12 Minuten entfernt, befindet sich Bayerns größter Freizeitpark: der Skyline Park in Rammingen. Mit seinen über 60 Attraktionen ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Auch das Jugendhaus JiM sowie das FROX Jugendcafé sind eine Anlaufstelle für den Nachwuchs.
Mindelheim, die fast eintausend Jahre alte „Frundsbergstadt“ liegt in Mittelschwaben im bayerischen Alpenvorland zwischen den Städten Bad Wörishofen und Pfaffenhausen.
Verkehrsanbindung
Insbesondere für Pendler ist die verkehrsgünstige Lage von Mindelheim ideal.
Zur A96 (München-Memmingen-Lindau) mit der Anschlussstelle Stetten benötigen Sie nur ca.3 Minuten. Die Städte Augsburg und München sind unkompliziert zu erreichen.
Der modernisierte und behindertengerecht ausgebaute Bahnhof liegt an der Bahnlinie Augsburg-Memmingen-Lindau.
Der Flughafen befindet sich in nur 28 km Entfernung und auch die Flughäfen München oder Augsburg sind bequem und schnell zu erreichen.
Schulen und Bildung
Mindelheim verfügt über drei Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Mittelschule.
Für Kinder und Jugendliche, die weiterführende Schulen besuchen wollen, bieten sich in Mindelheim einige Möglichkeiten. So finden sie hier z.B. die Maria-Ward Realschule oder das Maristenkolleg.
Des Weiteren gibt es eine staatliche Berufsschule, eine Technikerschule, eine Landwirtschaftsschule und eine Berufsfachschule für Krankenpflege.
Gesundheit
Auch für Ihr gesundheitliches Wohl ist in Mindelheim bestens gesorgt. Es sind mehrere Apotheken ansässig. Außerdem gibt es Allgemeinmediziner sowie Augenarzt, Internist, Orthopäde und mehrere Zahnärzte. Bei ernsteren Erkrankungen sind Sie in der Kreisklinik Mindelheim mit ihren unterschiedlichen medizinischen Bereichen in den besten Händen.
Kultur
Teile der ehemaligen Stadtmauer aus dem 15./16. Jahrhundert, Tore und Türme verleihen dem Städtchen seinen ganz eigenen Charme. Sei es die Mindelburg aus dem 13. Jahrhundert, die spätbarocke Jesuitenkirche oder andere zahlreiche Kirchen und Kapellen – kunsthistorisch hat Mindelheim einiges zu bieten. Oder wie wäre es mit dem Besuch eines der fünf Museen der Stadt oder mit einem gemütlichen Bummel durch die Altstadt in deren Zentrum das 1897 historisch erneuerte Rathaus steht?
Für Fans des Mittelalters ist Mindelheim ein Paradies: So kehrt alle drei Jahre das Mittelalter in die Stadt ein, wenn die Mindelheimer - in Gedenken an bedeutende historische Persönlichkeiten des Ortes – ihr Frundsbergfest begehen, eines der größten historischen Feste Deutschlands.
Diese und viele andere kulturelle Besonderheiten in Mindelheim und im Unterallgäu machen das Wohnen hier zu etwas ganz Besonderem.
Freizeit und Hobbys
In Mindelheim wird Ihnen sicherlich nicht langweilig werden. Verschiedene Vereine bieten Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten sich kulturell oder sportlich zu betätigen. In der schönen Landschaft macht Laufen, Wandern oder Fahrradfahren Spaß.
Für die Kleinen
In Mindelheim und Umgebung finden die Kids verschiedene Weiher und Badeseen, um sich im Sommer zu vergnügen und Freunde zu treffen. Natürlich verfügt die Stadt auch über ein Hallen- und Freibad.
Oder wie wäre es mit einem erholsamen und entspannenden Familientag im beliebten Legoland in Günzburg? Dieses erreichen sie nach nur einer Stunde Fahrtzeit.
Ebenso aufregend, jedoch nur 12 Minuten entfernt, befindet sich Bayerns größter Freizeitpark: der Skyline Park in Rammingen. Mit seinen über 60 Attraktionen ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Auch das Jugendhaus JiM sowie das FROX Jugendcafé sind eine Anlaufstelle für den Nachwuchs.
- Kaufpreis:
- 278.000 €
- Provision:
- 3 % zzgl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Verkaufspreis
- Vermarktungsart:
- Kauf
- externe Objnr:
- VE745VL
- Objektart:
- Wohnung
- Objekttyp:
- Erdgeschoss
- Baujahr:
- 1964
- Zustand:
- Renovierungsbedürftig
- Wohnfläche:
- 110 m²
- Anzahl Zimmer:
- 3
- Anzahl Schlafzimmer:
- 2
- Anzahl Badezimmer:
- 1
- Etagenzahl:
- 3
- Befeuerung:
- Öl, Holz
- Endenergiebedarf:
- 250,6 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis:
- 02.12.2034
- Energieeffizienzklasse:
- H